Gesunde Mutter – gesundes Kind
Dieser Satz ist mehr als essenziell für Frauen die schwanger werden möchten oder es bereits sind. Aber was bedeutet das?
Nur in einem gesunden Körper kann auch ein gesundes Baby entstehen bzw. heranwachsen. Über die Plazenta und die Nabelschnur wird es bestmöglich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
In der Realität und in vielen Fällen sieht das leider anders aus. Viele Frauen werden gar nicht erst schwanger oder haben in der Schwangerschaft mit Problemen zu kämpfen.
Meistens ist man sich gar nicht bewusst darüber welche Voraussetzungen man für den besten Verlauf einer Schwangerschaft eigentlich erfüllen müsste. Fühlt man sich doch vor dem Baby fit und gesund.
Die Lage war lebensbedrohlich!
Das Wissen welches ich heute habe, hätte ich gerne 2011/2012 bei meiner eigenen Schwangerschaft gehabt.
Schwanger werden war nicht das Problem, aber alles was danach kam hätte anders verlaufen können. Jeder hat ja so seine Vorstellungen von der Schwangerschaft und davon dass es eine ganz wundervolle Zeit wird in der das Baby wächst. Die ersten Tritte, das Babybauchshooting, der Gipsabdruck, der Vorbereitungskurs. Für all das hatte ich leider keine Zeit und schon gar nicht es zu genießen. Denn mein Körper war krank.

Das Wissen welches ich heute habe, hätte ich gerne 2011/2012 bei meiner eigenen Schwangerschaft gehabt.
Schwanger werden war nicht das Problem, aber alles was danach kam hätte anders verlaufen können. Jeder hat ja eine Vorstellung wie alles verläuft, die ersten Tritte, die Babybauchbilder, der Gipsabdruck, der Vorbereitungskurs. Für all das hatte ich leider keine Zeit und schon gar nicht es zu genießen. Denn mein Körper war krank.

Diagnose Präeklampsie – trifft jede 20. Schwangere

Ständiges und dauerhaftes Erbrechen, hoher Blutdruck und starke Wassereinlagerungen waren mein Begleiter. Dazu kam psychischer Stress durch Beziehungsprobleme. Lebensgefahr für Mutter und Kind. Nach mehreren Krankenhausaufenthalten und überdurchschnittlich vielen Kontrollen dann in der 31. Woche der Notfallkaiserschnitt, die Lage war lebensbedrohlich.
Am 09.04.2012 um 19.49 Uhr wird Emma-Sofie per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Ein Hauch von Nichts.
Gewicht: 988 g Größe: 38 cm
Ein paar Tage vorab hatte sie bereits eine Lungenreifespritze bekommen und konnte nach wenigen Tagen selbstständig atmen. Ab hier verlief alles soweit positiv und dennoch verbrachte sie die ersten 8 Wochen ihres Lebens in einem Brutkasten. Das ist natürlich auch schlecht für die Bindung zwischen Mutter und Kind, da diese ja über die körperliche Nähe und das Stillen entsteht. Ich bin jeden Tag ins Krankenhaus gefahren (damals noch ohne Auto) und habe dort mehrere Stunden verbracht.


Emma hat sich gut entwickelt. Sie war von Anfang an ein sehr aktives und bewegliches Kind, konnte schon bei Zeiten Laufen. Alles hat sich soweit normal entwickelt auch die Größe hat sie mittlerweile gut aufgeholt. Sie war nie ein anhängliches Kind oder eines mit dem man auf der Couch kuscheln kann. Außerdem hat Sie heute große Probleme mit der Aufmerksamkeit und Konzentration.
Am meisten macht sich die fehlende Bindung bemerkbar. Die Bindung die während einer normalen Schwangerschaft mit dem Wachstum im Bauch entsteht und unmittelbar nach der Geburt vertieft wird.
Hätte, hätte Fahrradkette!
Hätte ich das alles verhindern können? Wahrscheinlich JA !
Es gibt natürlich nie eine 100 % Garantie.
In dem ich mich vorab um mich gekümmert hätte. Die richtige Ernährung, das richtige Mindset und der Ausgleich von Stress hätten diese Geschichte möglicherweise anders verlaufen lassen.

Richtige Vorsorge vor der Schwangerschaft
Dies ist ein Appell an alle Mütter und die, die es werden wollen. Kümmert euch zuerst um Euch!
Um die richtige Versorgung vor, während und nach der Schwangerschaft.
Wie das am besten geht und was das alles mit unserem Stoffwechsel zu tun hat lernt ihr bei mir in der Stoffwechselregulation.
Stoffwechselregulation – eine mögliche Lösung
Der unerfüllte Kinderwunsch ist für viele Paare eine große psychische Belastung und stellt viele Beziehungen auf eine harte Probe. Die Regulation des Stoffwechsels kann eine mögliche Lösung für Paare sein bei denen das Schwanger werden nicht so richtig klappen will.
Es ist ein natürlicherer und wesentlich kostengünstigerer Ansatz im Vergleich zu anderen Maßnahmen wie z.B. eine künstliche Befruchtung etc. Auch dort gibt es nie eine 100 prozentige Erfolgsgarantie, aber es ist einen Versuch wert um dem Wunsch von der eigenen Familie näher zu kommen.
Gern biete ich zu diesem Thema ein unverbindliches und kostenfreies telefonisches Erstgespräch an.